KURZE SITUATIONSBESCHREIBUNG: Etwa drei Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Unzureichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist in Entwicklungsländern die Hauptursache für die meisten Krankheiten und Todesfälle und ist vor allem für die hohe Kindersterblichkeit verantwortlich.
Zahlreiche Entwicklungsprojekte widmen sich der Verbesserung dieses Problems. Doch 2,3 Milliarden Menschen werden von keinem dieser Projekte erreicht. Speziell in regenarmen Gebieten und Megastädten bzw. Agglomerationsräumen der Dritten Welt ergeben sich aus Wassermangel und -verschmutzung enorme gesundheitliche Probleme: Insgesamt sterben jährlich 5 Millionen Menschen an wasserbürtigen Krankheiten, z. B. chronischem Durchfall.
Trinkwasser ist das wohl wichtigste und in vielen Ländern das am besten kontrollierte Lebensmittel!
Aber ist es trotzdem immer und überall bedenkenlos zu geniesen? Nein, nicht mal bei uns in Deutschland.
Care02 – das ideale Mittel um belastetes Trinkwasser trink- und lagerfähig zu machen.
(die mobile Dekontamination des Trinkwassers von Krankheitserregern)
Auf Antrag Boliviens erklärte die UN-Vollversammlung am 28. Juli 2010 mit den Stimmen von 122 Ländern
und ohne Gegenstimme auch den Zugang zu sauberem Trinkwasser
zum Menschenrecht