z.B. Deutschland

Deutschland‘ Trinkwasser Situation

Nicht nur in der „fernen“ Welt gefährdet belastetes Trinkwasser viele Menschenleben. Auch in Deutschland ist verseuchtes Trinkwasser an der Tagesordnung.

Hier sehen Sie einige Pressetexte der jüngsten Zeit:

  • fuldaerzeitung.de >>> Schlitz-Frischborner-Trinkwasser-voller-Faekal-Bakterien (Artikel nicht mehr verfügbar)
  • ahlener-zeitung.de >>> Wieder_Keime_im_Wasser_entdeckt
  • bielefeld-direkt.de >>> Chlorung-soll-jetzt-Restkeime-beseitigen (Artikel nicht mehr verfügbar)
  • nw-news.de  >>> Darmbakterien_im_Trinkwasser
    badische-zeitung.de  >>> Trinkwasser-mit-colibakterien-verunreinigt
  • welt.de  >>>  Behoerden_warnen_Koli_Bakterien_in_Trinkwasser
  • saarbruecker-zeitung.de  Puettlinger-Trinkwasser-mit-Coli-Bakterien-verunreinigt-Abkochen
  • all-in.de  >>> Allgaeu -RSA-Radio-Coli-Bakterien-im-Trinkwasser-entdeckt (Artikel nicht mehr verfügbar)
  • rundschau-online.de  >>>  Gefährliche Bakterien in Kölner Trinkwasser (Artikel nicht mehr verfügbar)
  • hna.de/nachrichten>>>  werra-meissner-kreis/sontra/achtung-trinkwasser-raum-sontra-verunreinigt

Kurzinformationen aus dem HNA – Magazin

Oft Fäkalien im Trinkwasser:
Das Bayerische Landesamt warnt: Legionellen immer im Trinkwasser, Fäkalkeime in bis zu 33% der Proben. Anderswo in Deutschland wird das nicht anders sein. Das UBA berichtet über häufigere Nachweise von coliformen Bakterien. Prof. Exner, Chef der Trinkwasserkommission vom Bundesgesundheitsministerium, hat oft Enterobacter cloacae im Trinkwasser aus Talsperren nachgewiesen. Das Veterinäruntersuchungsamt Krefeld hat in Trinkwasser in 20% der Proben Rotaviren gefunden. Der 1. Zwischenbericht Reine Ruhr in NRW betont die Belastung des Trinkwassers durch Viren. Das Liefern von Trinkwasser mit Krankheitserregern steht unter Strafe! Wasserwerke mit der üblichen Technik können Krankheitserreger nicht gut genug filtern oder abtöten. Trinkwasser enthält oft Bakterien, Parasiten und Viren.

 

Diese Meldungen zeigen keine Ausnahme, sondern stammen aus 2 Stunden Recherche beliebiger Tages Zeitungen. Auf das Monat gesehen sind es oft einige Dutzend Meldungen und Warnungen die Hunderttausende Menschen allein in Deutschland betreffen. Dies wird jedoch schnell vergessen und leicht verdrängt.